VORLÄUFIGES RAHMENPROGRAMM – work in progress!
Auch beim Rahmenprogramm gilt: wir aktualisieren stetig die Webseite, sobald Veranstaltungen feststehen und beworben werden können. Viele widerständige Orte in Basel werden für das Wochenende ein Rahmenprogramm rund um den Kongress gestalten. Mehr Infos ganz bald!
Nahrung, Widerstand & Rituale für eine autonome Zukunft
Wie können kollektive Sorge und eine Revolution mit dem Land als Mittelpunkt aussehen? Lass uns zusammen Wege zeichnen und dabei Erfahrungen, Herausforderungen und Träume teilen!
Inspiriert von den Autonomous Kitchen Concil (AKC) Model vom Tierra Comida Libertad Kollektiv (von Indigenen Trans Frauen, migrantische Arbeiter’innen in der US), wollen wir uns mit Abundia Alvarado (Nahuatl-Apache Migrantin 2Spirits/Trans Femme vom Mexico, Tenochtitlan) über Organisationsformen und diese Prinzipien austauschen: partizipatorische Strukturen, rotierende Arbeit, lokale Solidarität und souveräne Lebensmittelkulturen.
Die Diskussion startet mit einem Input von Abundia. Wir werden zusammen kochen und essen.
Do, 11.9.25 18.00h im Sp!t, Lindenberg 21, 4058 Basel
Queerer Filmabend
Wir zeigen queere Kurzfilme in einer Art “Dauerschleife”. Komm ab 20 Uhr vorbei und versetze dich alle paar Minuten wieder hinein in eine queere Geschichte.
Die Carambolage Bar ist rollstuhlgängig (Türbreite 74cm). Das WC ist genderneutral jedoch nicht zugänglich mit Rollstuhl (Türbreite 60cm). Menschen im Rollstuhl können das WC vom Hotel Dorint ca. 150m Entfernung benutzen.
Do, 11.09.25 20 Uhr in der Carambolage, Erlenstrasse 34, 4058 Basel
Briefe schreiben an Gefangene in der anarchistischen Bibliothek „Magazin“
Die Anarchistische Bibliothek „Magazin“ ist am Freitag 12.9. von 16:00 bis 20:00 und am Samstag 13.9. von 14:00 bis 18:00 geöffnet.
Wir haben alles hier, damit ihr Briefe an Gefangene schreiben könnt, zusätzlich gibts Lesematerial zum mitnehmen oder ausleihen.
Fr, 12.9.25 von 16:00 bis 20:00 und Sa, 13.9.25 von 14:00 bis 18:00 im Magazin, Inselstrasse 79, 4057 Basel
Lesung: Delight in sharing the booty – Queer-anarchistisches Pamphlet für die Revolte
„Zur Klarstellung: Wir sind kriminelle queere Anarchist*innen und diese Welt kann niemals genug für uns sein. […] Wir wandeln auf den Pfaden vorangegangener queerer Verbrechen und zeichnen den Untergang der sozialen Ordnung auf.“ – Mary Nardini Gang. Was verbindet aufständisch-anarchistische mit queeren Kämpfen? Was bedeutet Walter Benjamins Konzept der „Messianischen Zeit“ und was können wir von ihr lernen? Zwischen Mystik, Ekstase, queeren Krawallen und Beziehungsweisen erkundet diese Lesung die übersetzten Texte ‚Be Gay! Do Crime!‘ und ‚Criminal Intimacy‘ der Mary Nardini Gang. Die Lesung findet auf Deutsch statt.
Die Lesung findet in der OFF im Rahmen der monatlichen Queers & Friends Bar und mit leckeren Soli-Cocktails statt.
Fr, 12.09.25, 20 Uhr in der OFF, Offenburgerstrasse 59, 4057 Basel
Feministisches Pub Quizz
Ab 20 Uhr ist Quiz-Zeit! Zeig dein Wissen zu feministischen Themen und gewinne unnütze Preise.
Die Carambolage Bar ist rollstuhlgängig (Türbreite 74cm). Das WC ist genderneutral jedoch nicht zugänglich mit Rollstuhl (Türbreite 60cm). Menschen im Rollstuhl können das WC vom Hotel Dorint ca. 150m Entfernung benutzen.
Fr, 12.09.25, 20 Uhr in der Carambolage, Erlenstrasse 34, 4058 Basel
Solikonzert & DJ-Sets für Anarchist*innen und Antifaschist*innen in Belarus
ABC-Belarus unterstützt Menschen in ihrem Kampf gegen die belarussische Diktatur. Alleine 2020 wurden über 30 Aktivist*innen inhaftiert und mit Haftstrafen bis zu 26 Jahren belegt. Seit 2009 hat die Gruppe über 70 Menschen in verschiedenen Formen unterstützt und seit Bestehen des Kollektivs ist kein einziger Tag vergangen, ohne dass Anarchist*innen in belarussischen Gefängnissen festgehalten wurden.
Einritt: Kollekte – Sämtliche Einnahmen der Kollekte werden an ABC-Belarus gespendet.
Fr, 12.09.25, Hirscheneck, Lindenberg 23, 4058 Basel
Lauf gegen Grenzen
Der Lauf gegen Grenzen ist ein Sponsorenlauf, der sich für die Rechte von Geflüchteten, Migrant*innen und Sans-Papiers einsetzt. Organisiert wird der Lauf vom Verein gegen Grenzen und den zwei Trägerorganisationen Freiplatzaktion Basel und Anlaufstelle für Sans-Papiers Basel. Der Lauf gegen Grenzen findet jedes Jahr in Basel statt und ist für alle Menschen offen. Ziel ist es, die Bevölkerung für migrationspolitische Themen zu sensibilisieren, verschiedene aktive Menschen und Organisationen zu vernetzen sowie Geld für die zwei Trägerorganisationen und weitere Projekte zu sammeln. Wir laufen für eine offene und solidarische Gesellschaft, für zivilgesellschaftliches Engagement, für eine Welt ohne Rassismus und Ausgrenzung und für eine menschenfreundliche Migrationspolitik.
Vollständiges Programm und Anmeldung unter: https://laufgegengrenzen.ch/
Sa, 13.09.25, ab 12.30 Uhr auf der Claramatte, Drahtzugstrasse 12,
Lesung & Booklaunch: Das Wort für Zuhause ist Feuer
Trailor Sparks / Paranoia City Verlag
„Transzentrierte Pornographie, Autonome Zonen, problematische und doch liebenswerte Figuren, die G*****-Frage und sogar a kind of magic. Endlich ein Buch, in dem ich mich repräsentiert fühle!“ – einige Anarchist*innen.
Der Roman folgt einigen Freund*innen und ihren Beziehungsdynamiken durch Besetzungen, Plena, Pläne und Pflanzen. Sie versuchen, etwas aufzubauen, irgendwo anzufangen, das richtige Ziel zu finden und dabei die eigenen Werte nicht zu verlieren vor lauter Faschismus und Klimakollaps.
Die Lesung findet auf Deutsch ohne Übersetzung statt.
Sa, 13.09.25, 19.30 Uhr Wagenplatz
FINTAQ+ DJ-Workshop
DJ-Workshop für FINTAQ+. Cis-Männer macht Platz! FINTAQ+ ran ans DJ-Pult! Egal ob mit oder ohne Erfahrung, übe dich am Turntable. Ab 19.30 Uhr DJ-Workshop. Anschliessend tanzen wir gemeinsam zu deinen neu erworbenen skills.
Die Carambolage Bar ist rollstuhlgängig (Türbreite 74cm). Das WC ist genderneutral jedoch nicht zugänglich mit Rollstuhl (Türbreite 60cm). Menschen im Rollstuhl können das WC vom Hotel Dorint ca. 150m Entfernung benutzen.
Sa, 13.09.25, 19.30 Uhr Carambolage, Erlenstrasse 34, 4058 Basel
Rollerderby Scrimmage
Rollerderby hat seine Ursprünge in den USA und war stets eng verknüpft mit der queeren und feministischen Bewegung. Rollerderby ist ein Vollkontakt Sport auf Rollschuhen, indem Spielende unter Derby-Identitäten antreten. Das Spiel dauert eine Stunde. Das Team welches die meisten Punkte erzielt gewinnt. Punkte können gemacht werden indem die jammende Person an der Hüfte der blockenden Personen des gegnerischen Teams vorbei fährt. Dabei geht es oft hart zur Sache. Das Spiel, das ihr im Rahmen des FemKongress sehen könnt, ist ein Trainingsspiel am Ende eines Bootcamps der Rhine Rebels Basel.
So, 14.30 Uhr, 13.30 Uhr Rollschuhsporthalle Basel, Nidwaldnerstrasse 20, 4055 Basel
Feministische Bibliothek im Sp!t
Die queer_feministische Bibliothek ist im Rahmen vom feministischen Kongress geöffnet und bietet euch einen gemütlichen Ort zum ausruhen und austauschen. Die Küche kann benutzt werden um Tee zu machen und etwas zu kochen. Kommt vorbei, um Bücher und Zines auszuleihen, lesen, chillen, miteinander reden, snacken oder einfach sein!
FR 12.09.2025:
19:00h 🦕🪜📚📖🌈🍪 Die Feministische Bibliothek ist offen
20:00h Performance von IPek, Spoken Word von Sarah Egli
Spoken Word von Sarah Egli:
Die basler Poetin liest Texte aus ihrem dritten Buch „MIX Traumräuber_innen“. Darin thematisiert Sie als PoC das Thema der Repression an den Grenzen Europas.
Performance von IPek:
Dieses neue Gender-Alphabet präsentiert Geschichten und Lieder mit scharfem Blick und warmem Herzen. Die Liedtexte von IPek sind auf Türkisch und Ungarisch, die Texte auf Deutsch und Englisch – für fast alle Zuschauenden bleibt immer eine gewisse Unsicherheit. Kommt und hört euch IPeks queer-feministisches, ungewöhnliches ABC an, das die Eigenheiten verschiedener Sprachen miteinander vermischt.
Die queer_feministische Bibliothek öffnet ihre Türen um 19h. Performance und Lesung ab 20h.
SA 13.09.2025 & SO 14.09.2025:
15:00 – 18:00h 🦕🪜📚📖🌈🍪 Die Feministische Bibliothek ist offen
Zugänglichkeitsinfos:
Das EG mit Sp!t / Bibliothek und die genderneutrale Toilette sind mit dem Rollstuhl zugänglich. Wegen dem eher schmalen Eingang und der Baustelle auf der Strasse mit grösseren Modellen aktuell jedoch erschwert. Die Küche im EG kann mit einer steilen Rampe berollt werden, bzw hat eine Stufe.
Ort:
https://spit.noblogs.org
Sp!t, Lindenberg 21 im vario, 4058 basel
Fr 12.09.2025 ab 19 Uhr Bibliothek geöffnet, Spoken Word und Performance/Sa 13.09.2025 & So 14.09.2025 Bibliothek geöffnet
Lindenberg 21 im Vario, 4058 Basel
1…2…3 Jahre MG-Bleibe Besetzung 💚💛❤
Feiert mit uns Geburtstag 🎈 Es gibt lecker Essen und Trinken, Konzert, Flomistand, Siebdruck shirts und viele härzige Gäste (inkl. dir? 👉👈). Und pssssst…. Wir haben auch schon von einer superspecialsurprise party gehört, bei der wir dann bis spät in die Nacht noch die popos gwackeln und die schultern schütteln können 🎶✨
Sa 13.09 ab 17:00 in der Markgräflerstrasse 25, 4057 Basel